Cookies helfen uns, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten. Mit weiterem Surfen auf der Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies

ÜBER UNS

Guest House "Castrum" ist in den historischen Straßen von Rovinj in denen man die schönen Geräusche der Schritte, Stimmen und Lachen von den Leuten hört, während über ihnen der gesang der Möwen ist. Das traditionelle Rovinj Haus aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts, wurde im Juli 2016 in eine moderne Unterkunft restauriert der die Tradition mit Komfort und Funktionalität des 21. Jahrhunderts verbindet.

Während der Herrschaft des Römischen Reiches wurde Rovinj Castrum Rubini genannt und befand sich auf dem Gelände, wo heute die Kirche St. Eufemija steht. Diese Informationen inspirierte uns unserem Guest House den Namen Castrum zu geben.  

 

ÜBER ROVINJ

Rovinj - die romantischste Stadt auf der Adriaküste

Verflochtene romantische steile, gepflasterte Straßen und Plätze zeugen von der reichen Geschichte von Rovinj. Mit einem Spaziergang durch die Straßen kommt man an viele Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Turmuhr, Balbijev Luk aus 1679, an das Theater von Antonio Gandusio, die Kirche Eufemija, das Öko-Museum "Kuca o Batani", an die Grisia Staße in Rovinj, wo man mit Künstlern ein Gespräch führen kann während sie malen, und weiter kommen sie an die Bregovita Straße und Švalbina Straße mit Barockgebäuden und es gibt noch viel mehr interessantes zu sehen.

Besonders interessant ist in Rovinj Rovinj der alte Dialekt - Istriot, die sich aus den Volks lateinischen entwickelt. Im 13. Jahrhundert erwähnt ihn Dante in seinem Buch "De vulgär Eloquentia". Eine Reihe von Ortsnamen in dem Rovinj Dialekt hielten sich alle diese Jahrhunderte in der Nomenklatur von Rovinj Straßen und Plätzen (Grisia, Montalbano, Casale, Trevisol, Piassa Granda Valdibora, usw.).

Rovinj bietet neben seinen Sehenswürdigkeiten viele Naturschönheiten. In Rovinj Archipel gibt es 14 Inseln, von denen die beliebtesten Roten Inseln sind, die auch als St. Andrija und St. Katarina bekannt sind. Etwa 1,5 km südlich des Stadtzentrums kann man zu Fuß oder mit dem Fahrrad in den Park Wald Zlatni Rt fahren und da könnnen Sie in den Eichen und Kiefern genißen. Palud Sumpf, das Vogelschutzgebiet, liegt etwa 8 km südwestlich von Rovinj und es ist für Vogelliebhaber verlockend.

Sportliebhabern bietet Rovinj eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten und zahlreiche Sportarten wie Radfahren und Wandern, Tennis, Fußball, Klettern, Tauchen, Angeln und Speerfischen, Kajak und Segeln. Jedes Jahr finden in Rovinj eine Reihe von interessanten Regatten statt, von denen manche schon eine tradition haben wie z.B. Pesaro - Rovinj - Pesaro, Chioggia - Rovinj - Chioggia, Rovinj Cup und Regatta Luggersegeln - Boote mit Großsegel.
Im Jahr 2011 fand zum ersten Mal in Rovinj eine Segelregatta Adris RC44 Cup, der tradition geworden ist. An der Regatta beteiligten sich die Weltbesten Segler.

Zum Schluss, für diejenigen von euch, die noch eine sentimentale Atmosphäre vergangener Zeiten mögen, die noch immer an Schönheit und den Frieden glauben, aber auch ein Abenteuer fühlen wollen, ist Rovinj genau die Stadt die Sie suchen und Sie werden sicherilich wieder kommen wollen.

BATANA

Man kann nicht über Rovinj reden ohne dass man sein Symbol erwähnt - das Boot batana (brodica Batana). Batana ist ein traditioneller hölzerner Lastkahn mit flachem Boden. Der flache Boden ist perfekt für das Segeln flachen Gewässern.

Der Name Batana mit dem italienischen Verb battere verbunden was bedeutet (schlagen, dreschen) die an den Klang assoziieren wenn ihr flacher Boden an die Wellen schlägt, dass Skelett des Bootes ist meist aus Eiche und die Verkleidungen aus Tanne oder Fichte - Es ist komplett aus Holz gebaut. Zum Nieten Verwendet man verzinkte Nägel oder handgefertigt Nägel aus Schmiedeeisen. Sein goldenes Zeitalter hatte Batana in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts erlebt, als man als Antrieb eien Ausenmotor namens "Tomos" anfängt zu verwenden. Die Erfindung des "Tomos Motors" macht die Batana schneller und flexibler als andere Fischerboote und wird zu einem Lieblingshandwerk für Spaß und Erholung.

Selten konnte man eine Familien in Rovinj finden, die nicht eine Batana hatte. Im Sommer ging man mit ihe zum Schwimmen und Winterangeln.

Es gibt keine völlig identischen Batanas. Es wird von Hand gebaut und mit viel Aufwand, Zeit und Aufmerksamkeit. Die Construction der Batanas gab man lokalen Bootschreinern, die in der Werft gebaut wurden oder im Haus desjenigen der das Boot will, deren Größe des Hauses auch die Größe des zukünftigen Bootes bestimmt hat. Die Batana hatte auch Segel und Ruder. Manchmal verwendete man die Batanas, die größer (ca. 8 m) waren, für den Transport und Fischerei. Heute sind sie 4-5 Meter lang und werden von Familien für das Fischen verwendet.

Batana ist ein Teil der Geschichte von Rovinj, und zwar nicht nur weil sie für ihre Zwecke bekannt war, sondern auch weil sie die Bevölkerung liebte. Die Leute waren früher arm, und sie hatten keine andere Möglichkeit zu überleben außer eine Batana zu haben, die es ihnen ermöglichte geld zu verdienen. Obwohl man für den Bau eines Bootes sehr viel Mühe, Materialien und Liebe zum Boot brauchte, hat sich die Mühe am ende gelohnt. Deswegen ist die Batana heute geschüzt und wird als immaterielle Erbe von Rovinj betrachtet.

Com'è bello qui stamane,
sotto il sole ad ondeggiar,
le finestre e i tetti rossi
si rispecchiano nel mar.

 
Sta viecia batana
cun quatro paiòi
mi piòn chi la vardo,
piòn ben i'ga vuoi!